In Teilzeit (25 WSt.) in der Beratungsarbeit für Geflüchtete im Kreis Lippe, Vergütung nach BAT KF Stufe 10

Die Flüchtlingshilfe Lippe e.V. sucht zum 01.08.2025 neue Mitarbeitende zur Erweiterung unseres Teams im Bereich der sozialen Beratung (Regionalberatung) für Geflüchtete im Kreis Lippe. Das Projekt wird vom Land NRW gefördert und ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Aussicht auf Verlängerung besteht.

Stellenbeschreibung

Das Vereinsbüro befindet sich am Standort Detmold. Hier arbeiten aktuell alle Mitarbeitenden, die in der Beratung tätig sind.

Die Tätigkeit besteht aus offenen Sprechzeiten und Telefonsprechzeiten in Detmold, einer wöchentlichen Teamsitzung, sowie Außenterminen wie Austauschtreffen, Fortbildungen, Begleitung zu Behörden und anderen Stellen.

Im Einzelnen umfasst die Stelle:

  • Beratung zu Themen des Aufenthalts- und Asylrechts
  • Vertretung der Interessen der Ratsuchenden gegenüber Behörden
  • Bei Bedarf Weitervermittlung zu anderen Beratungsstellen
  • Sorgfältige Dokumentation der Fallarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit

Zum Verein

Die Flüchtlingshilfe Lippe e.V. wurde im Jahr 2005 mit dem Ziel einer unabhängigen, parteilichen Beratung von Geflüchteten gegründet. Sie ist Mitglied des Diakonischen Werks Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL. Die Beratung ist offen für alle Menschen, die eine Aussetzung der Abschiebung (Duldung) besitzen, Asylsuchende, deren Aufenthalt gestattet wird, anerkannte Flüchtlinge, Menschen, die im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis sind, die sie aus humanitären Gründen erhalten haben, Menschen, die keine Papiere für ihren Aufenthalt haben und deren Angehörige.

Grundsätzlich können sich die Betroffenen zur Klärung ihrer aufenthaltsrechtlichen Situation an die Flüchtlingshilfe Lippe e.V. wenden. Schwerpunkte bilden Fragen im Asyl- und Aufenthaltsrecht und zu Migration und Flucht. Dabei wird eng mit anderen Beratungseinrichtungen und Rechtsanwält:innen zusammengearbeitet. Gegebenenfalls werden die Betroffenen an diese weitergeleitet.

Die Flüchtlingshilfe Lippe e.V. bietet Regionalberatung in Form von festen Sprechzeiten in Detmold an. Darüber hinaus gibt es ein spezielles Beratungsangebot für Geflüchtete mit gesundheitlichen Einschränkungen und Behinderungen (Case-Management) und eine Asylverfahrensberatung in der Notunterkunft Hörste/ Lage.

Wir erwarten:

  • Bachelor-Abschluss in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Soziologie, Politik-, Sozial- und Rechtswissenschaften oder das Vorliegen einer gleichwertigen Qualifikation
  • Sprachkenntnisse: Englisch als Mindestvoraussetzung; weitere Sprachkenntnisse sind ausdrücklich erwünscht
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Migrant:innen oder Geflüchteten
  • Kenntnisse im Aufenthalts-, Asyl- und Sozialrecht; soweit noch nicht vorhanden, die Bereitschaft, sich die notwendigen Kenntnisse anzueignen
  • Beratungskompetenz mit einem Fokus auf die parteiische Vertretung von Interessen der Geflüchteten
  • Rassismuskritische Haltung bzw. Diversitätskompetenz
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit im Kontakt mit Behörden
  • Bereitschaft für Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Interesse an der Mitgestaltung der Arbeit eines kleinen, selbstorganisierten Vereins

Wir bieten:

  • Individuelle Einarbeitungszeit
  • Enger Austausch im Team mit regelmäßigen Fallbesprechungen
  • Fortbildungsmöglichkeiten orientiert an den arbeitsrelevanten und individuellen Interessen
  • Regelmäßiges Teamcoaching und Einzelsupervision nach Bedarf
  • Unterstützung der Arbeit durch Dolmetscher:innen vor Ort
  • Arbeit in einem Team mit flachen Hierarchien und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Raum für eigene Ideen und Projekte im Rahmen der Vereinsarbeit
  • Flexible an die individuelle Lebenssituation angepasste Arbeitszeiten
  • Vergütung nach BAT KF Stufe 10

Einsendeschluss ist der 15.06.2025

Bewerbungen bitte schriftlich als eine pdf-Datei an info@fh-l.org

Die Vorstellungsgespräche finden zeitnah statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!