Willkommen bei der Flüchtlingshilfe Lippe e.V.
Aktuelle Informationen der Flüchtlingshilfe Lippe e.V.
Mobile Beratung der Flüchtlingshilfe Lippe e.V. beginnt in Dörentrup
Ab dem 22.11. bietet die Flüchtlingshilfe Lippe e.V. Beratungstermine im Gemeindehaus in Hillentrup an.
Die ersten Beratungstermine sind am 22.11. und 13.12. jeweils ab 14:00 Uhr im Gemeindehaus in der Homeiener Str. 1.
Aktuelle Beratungstermine und weitere Informationen über die Arbeit der Flüchtlingshilfe Lippe e.V. finden Sie unter fluechtlingshilfe-lippe.de
Keine Sicherheit für geflüchtete Menschen in Afghanistan
Über 1.600 Tote und mehr als 3.500 Verletzte unter der afghanischen Zivilbevölkerung im ersten Halbjahr 2016 sprechen eine deutliche Sprache: Afghanistan ist kein sicheres Land! Nicht für die Menschen, die dort leben, und erst recht nicht für Asylsuchende, die dorthin abgeschoben werden sollen.
Die Flüchtlingshilfe Lippe e.V. fordert daher die Aussetzung von Abschiebungen nach Afghanistan und unterstützt die entsprechende Kampagne von Pro Asyl. Die Kampagne appelliert u.a. an Innenminister de Maizière: „Herr Innenminister, geben sie endlich zu, dass Afghanistan nicht sicher ist!“
Achtung!
Wir bieten ab sofort wieder an folgenden Orten eine offene Sprechstunde an:
Barntrup, Blomberg, Detmold, Dörentrup, Horn-Bad Meinberg, Lage, Leopoldshöhe, Lügde
Ab dem 01.08. findet das Beratungsangebot für unbegleitete minderjährige Flüchtinge (umF) in unseren barrierenfreien Räumlichkeitend in Detmold wieder statt.
Unter „Beratung“ und „Ich benötige Unterstützung“ finden Sie weitere Informationen.
Telefonische Erreichbarkeit für Beratung unter 05231 45 81 886
Dienstag: 14-16 Uhr | Donnerstag: 10-12 Uhr
Änderungen der Erreichbarkeiten werden mit Datum um Uhrzeit auf dieser Homepage bekannt gegeben.

Wir heißen: Flüchtlingshilfe Lippe e.V.
Wir helfen Geflüchteten.
Wir machen nur, was gut für Geflüchtete ist.
Wir machen nichts, was schlecht für Geflüchtete ist.
Wem wir nicht helfen:
- Polizei
- Ausländer-Amt
Unser Büro ist in Detmold.
Aber wir helfen auch in anderen Städte.
Hier gibt es mehr Informationen zu unseren Beratungs-Angeboten.
Wegen Corona ist viel anders.
Es gibt Änderungen bei den Sprech-Zeiten.


